Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Library Pitts Theology Library Remove constraint Library: Pitts Theology Library Title Starts With M Remove constraint Title Starts With: M
Number of results to display per page

Search Results

4. M. Adami Erdmann .. Universa philologia , succinctâ methodo grammaticam, rhetoricam, poeticam, geographiam chronologiam, genealogiam et historiam : : nec non appendicis loco criticam, i.e., judicii & emendationis curam in tractandis Scriptoribus in usum studiose juventutis exhibens, cum indice locupletissimo

9. M. Antonii Flaminii In librvm Psalmorvm brevis explanatio, : atque in eorum aliquot, paraphrases luculentissimae. His adiecimus alias eiusdem in Psalmos triginta, paraphrases, carmine conscriptas, ac suo loco positas

16. M. August Hermann Franckens, Gr. & Or. Lingg. in Acad. Hall. P.P. & Past. Glauch. Entdeckung der Bossheit : So mit einigen jüngst unter seinem Nahmen fälschlich publicirten Brieffen von dreyen so benahmten begeisterten Mägden zu Halberstadt, Quedlinburg und Erffurt begangen

24. M. Christoph Entzelts ... Altmärckische Chronica, darinne begriffen, wer die alte Marck und nächste Länder dabei seith der Sünd-fluth bewohnet hat, auch Anfang und Ursach der Marck zu Brandenburg, und ihre Veränderung, nebst Ankunsst, Stamm und Herkommen aller Marggraffen zu Brandenburg, so jemals gelebt, bis A. 1579 : Nunmehro in Capitel abgetheilet, und mit Summarien statt eines Registers versehen

33. M. Francisci Clingii Die bei dem jetzo herannahenden zweiten Evangelisch-Lutherischen Jubel-Fest Treuhertzige Warnung für Abfall von der Lutherischen zur papistischen Lehre, und ernstliche Vermahnung an die Abgefallene zur Wiederkehre ... : Benebenst einer Vorrede D. Im[m]anuel Horns ...

41. M. Gottfried Büchner's biblische Real- und Verbal-Hand-Concordanz, oder, Exegetisch-homiletisches Lexikon : worin die verschiedenen Bedeutungen der Worte und Redensarten angezeigt, die Sprüche der ganzen heiligen Schrift, sowohl den Nominibus als auch Verbis und Adjectivis nach, ohne weiteres Nachschlagen, ganz gelesen, ingleichen die eigenen Namen der Länder, Städte, Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Apostel und Anderer angeführt, die Artikel der christlichen Religion abgehandelt, ein sattsamer Borrath zur geistlichen Redekunst dargereicht, und was zur Erklärung dunkler und schwerer Schriftstellen nützlich und nöthig, erörtert wird